Bei einer Dachreinigung mit reinem Kaltwasser und hohem Druck über eine Rotordüse wird die Oberfläche einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt. Die Folge: Die Dachziegel und Dachschindeln werden offenporig und rau. Das sind ideale Voraussetzungen dafür, dass sich innerhalb kurzer Zeit wieder Schmutz in den Poren ansammelt. Eine unsachgemäße Reinigung mit Hochdruck kann zudem die Dachschindeln schädigen. Nach der Reinigung sollte deshalb immer sehr zeitnah eine Dachbeschichtung, eine Dachversiegelung oder eine Dachimprägnierung erfolgen.
In Fachkreisen wird oft über den Nutzen und die Notwendigkeit von Dachreinigungen diskutiert. Wir bieten eine Dachreinigung stets in Verbindung mit einer weiteren Behandlung des Daches an, denn erst mit einer abschließenden Dachbeschichtung mit Nanopartikel-Farben oder einer Nano-Dachimprägnierung werden die nach der Reinigung offenen Poren der Ziegel wieder verschlossen und das erneute Eindringen und Anhaften von Feinstaub, Algen, Moosen, Geflechten etc. wird verhindert. Es ist wichtig, dass diese Arbeiten von einem Profi durchgeführt werden, um Risiken und Schäden zu vermeiden und eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
Begehung des Grundstücks: Alle empfindlichen und beweglichen Dinge (z.B. Gartenmöbel etc.) werden von uns zur Seite geräumt. Alle unbeweglichen Dinge (z.B. nahegelegene Gartenhäuser, Wintergärten, Garagenwände etc.) werden vor der Reinigung abgedeckt.
Im nächsten Schritt erfolgt die Reinigung der Dachfläche mit einem sehr leistungsfähigen Hochdruckreiniger. Der Arbeitsdruck von mind. 240 bar abs und eine Förderleistung von 1.050 Ltr./Std. garantieren ein perfektes Reinigungsergebnis. Die spezielle Rotordüse des Hochdruckreinigers lässt das Wasser dabei wie eine Fräse kreiseln und erhöht so zusätzlich die Reinigungsleistung.
Im nächsten Schritt reinigen wir sorgfältig alle Unterkanten, spülen das Dach schonend ab und säubern die Dachrinne, damit Moose, Algen und Flechten vollständig entfernt werden. Auf diese Weise bleibt das Dach langfristig in Bestform und Ihr Zuhause optimal geschützt. Auch Terrasse, Hof und Gehwege werden bei Bedarf gereinigt, während Fassaden, Rollläden und Fenster – falls erforderlich – ebenfalls abgespült werden. So können Sie sich rundum auf ein gepflegtes und sicheres Zuhause verlassen.
Wie es mit Ihrem Dach nach der gründlichen Dachreinigung weitergehen kann, hängt davon ab, aus welchem Material Ihre Dachziegel bestehen.
vorher | nachher
Die Eindeckung besteht aus Zementziegeln oder Faserzement-Dachplatten: ⇢ Dachbeschichtungen
Die Eindeckung besteht aus Ziegelpfannen, Tonziegeln, Betonziegeln:
⇢ Dachversiegelungen
⇢ Dachimprägnierungen
Um die Verschmutzung umliegender Anlagen und Gebäude weitestgehend zu verhindern, legen wir während der Dachreinigung Planen und Folien aus. Dadurch können auch Verschmutzungen von Dachterrassen, Wintergärten, Anbauten, Poolanlagen usw. sehr gut geschützt werden. So können wir Verschmutzungen ganz generell auf ein Minimum reduzieren. Eventuell verbleibender Restschmutz, der sich beispielsweise im Gras Ihrer Gartenanlage gesammelt hat, kann nach dem Abtrocknen meist sehr einfach mit dem Rasenmäher entfernt werden.
Die Dachreinigung ist ein essenzieller Teil der Dachpflege und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Lebensdauer des Daches zu verlängern und Schäden zu vermeiden. Moose, Flechten und andere Verschmutzungen können die Optik des Hauses beeinträchtigen und die Funktion des Daches gefährden. Eine saubere Dachoberfläche ist entscheidend, um das Regenwasser ordnungsgemäß abfließen zu lassen und Staunässe zu vermeiden. Durch die regelmäßige Reinigung des Daches wird verhindert, dass sich Schmutz in den Poren ansammelt, was langfristig zu Schäden führen kann.
Die Dachreinigung umfasst die gründliche Entfernung von Schmutz, Moos und Flechten von der Dachoberfläche. Das Hauptziel der Dachreinigung ist es, die ursprüngliche Optik und Funktion des Daches wiederherzustellen und die Lebensdauer des Daches zu verlängern. Eine professionelle Dachreinigung sollte immer von Fachleuten durchgeführt werden, die die richtigen Methoden und Materialien verwenden, um das Dach nicht zu beschädigen. Durch die fachgerechte Reinigung wird sichergestellt, dass das Dachmaterial nicht nur sauber, sondern auch intakt bleibt.
Eine regelmäßige Dachreinigung kann die Lebensdauer des Daches erheblich verlängern. Durch die Entfernung von Schmutz und Moos kann die Dachoberfläche wieder frei atmen, und die Poren des Dachmaterials bleiben offen. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz, was das Risiko von Schäden und Undichtigkeiten reduziert. Eine saubere Dachoberfläche trägt auch zur Verbesserung der Energieeffizienz des Hauses bei und kann die Heizkosten senken. In Deutschland und Österreich ist es besonders wichtig, die Dachreinigung regelmäßig durchzuführen, um die Auswirkungen von Starkregen und anderen Umwelteinflüssen zu minimieren. Fachleute können bei der Dachreinigung helfen, die richtigen Methoden und Materialien zu verwenden, um das Dach zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Ein intaktes Dach hat eine entscheidende Bedeutung für das gesamte Erscheinungsbild und die Lebensdauer Ihres Hauses. Mit der Zeit können Moos, Algen, Flechten sowie andere Verunreinigungen wie Patina oder Flecken entstehen, die die Dachziegel angreifen und Feuchtigkeit begünstigen. Um Schäden und Gefahren durch diesen Bewuchs zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßig die Dachziegel zu reinigen – denn eine professionelle Reinigung sorgt für optimalen Schutz und steigert den Nutzen Ihres Daches.
Ein intaktes Dach hat eine entscheidende Bedeutung für das gesamte Erscheinungsbild und die Lebensdauer Ihres Hauses. Mit der Zeit können Moos, Algen, Flechten sowie andere Verunreinigungen wie Patina oder Flecken entstehen, die die Dachziegel angreifen und Feuchtigkeit begünstigen. Um Schäden und Gefahren durch diesen Bewuchs zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßig die Dachziegel zu reinigen – denn eine professionelle Reinigung sorgt für optimalen Schutz und steigert den Nutzen Ihres Daches.
Die Kosten für eine Dachreinigung werden häufig pro Quadratmeter berechnet und hängen vor allem von der Größe sowie dem Zustand des Dachs ab. Eine seriöse Reinigungsfirma mit Erfahrung im Dachdecker-Handwerk kann Ihnen hierzu eine genaue Übersicht geben und wertvolle Tipps liefern. In der Regel lohnt sich der Einsatz eines Profis, da er mit geeigneten Reinigungsmitteln, einer sicheren Leiter und dem nötigen Fachwissen jegliche Gefahren minimiert. Auf diese Weise lassen sich Pflanzen und Schmutz schonend entfernen und das Haus vor Feuchtigkeit bewahren. Wer im Laufe der Zeit in hochwertige Reinigungsarbeiten und eine fachgerechte Beschichtung investiert, kann meist langfristig von einem gepflegten Dach und einem effektiven Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen profitieren.
WOLFF ProTect bedeutet:
Fast 40 Jahre Erfahrung mit Dachsanierungen!
Sie sind nicht sicher, ob eine Beschichtung, Versiegelung oder Imprägnierung für Ihr Dach infrage kommt oder haben weitere Fragen rund um das Thema Dachsanierung?